Brennpunkte

EU-Haushaltskontrollausschuss will stärker gegen Betrug vorgehen

  • dts - 10. Oktober 2024
Bild vergrößern: EU-Haushaltskontrollausschuss will stärker gegen Betrug vorgehen
EU-Parlament in Brüssel (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses im EU-Parlament, Niclas Herbst (CDU), hat als Reaktion auf den Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs zu einem schärferen Vorgehen gegen Betrug mit EU-Geldern aufgerufen. "Institutionen wie EPPO, OLAF und Europol müssen gestärkt werden, um Betrug zu verhindern und die finanziellen Interessen der EU zu wahren", sagte Herbst dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben).

Auch die Kontrollrechte des Parlaments müssten verteidigt werden. Herbst erklärte, Mitgliedstaaten seien überfordert bei der Verwendung der Gelder aus verschiedenen EU-Fonds. "Gerade die Kohäsionspolitik ist zwar grundsätzlich eine Erfolgsstory, aber aktuell auch fehleranfällig und in Kombination mit den Corona-Milliarden (RRF) für viele Mitgliedstaaten eine Überforderung", so Herbst. "Viele Mittel konnten gar nicht ausgegeben werden. Wir brauchen also klarere und einfachere Regeln statt nur Schulden."

Der Vorsitzende der Linksfraktion im EU-Parlament, Martin Schirdewan, sagte, es brauche dringend eine Strategie, um Betrug bei der Vergabe von EU Geldern zu bekämpfen. "Der Jahresbericht des Rechnungshofes muss als akutes Warnsignal verstanden werden, die Vorschriften für die Vergabe von EU-Geldern besser durchzusetzen und effektiv zu kontrollieren." Er warf der EU-Kommission vor, das Problem bisher verharmlost zu haben.

Der Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs erscheint am Donnerstag um 00:01 Uhr und das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet vorab darüber. Im Bericht nimmt der Rechnungshof zum EU-Haushalt 2023 Stellung und analysiert Fehler bei Einnahmen und Ausgaben.

Weitere Meldungen

IAEA bestätigt: Israels Streitkräfte haben Zentrifugenfabrik im Iran getroffen

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat bestätigt, dass bei dem jüngsten Angriff Israels auf den Iran eine Produktionsstätte für Zentrifugen der Atomanlage Isfahan

Mehr
Tausende Menschen protestieren in Berlin gegen Israel und Vorgehen in Gaza

Im Zentrum von Berlin haben am Samstag tausende Menschen gegen Israel und das Vorgehen der Armee im Gazastreifen protestiert. Sie versammelten sich vor dem Reichstag, später

Mehr
Belarussischer Oppositionsführer Tichanowski aus Gefängnis entlassen

Nach mehr als fünf Jahren im Gefängnis ist der belarussische Oppositionsführer Sergej Tichanowski am Samstag überraschend freigekommen. Wie die Nichtregierungsorganisation

Mehr

Top Meldungen

Bas sieht kein Einsparpotenzial durch schärfere Sanktionen beim Bürgergeld

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) sieht wenig Einsparpotenzial durch verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld. "Die Sanktionen werden nicht helfen", sagte sie im Interview

Mehr
Chemische Industrie will stärkeren Fokus auf Wasserstraßen-Ausbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der chemischen Industrie (VCI) fordert in einem verkehrspolitischen Grundsatzpapier einen stärkeren Fokus auf den Ausbau der

Mehr
Bahn-Gewerkschaft kritisiert verzögerte Generalsanierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat scharfe Kritik an der sich wohl verzögernden Generalsanierung der Deutsche-Bahn-Strecken

Mehr