Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit ingame-Geschenken. Das Minispiel im Fallout-Universum erschien zuerst exklusiv für das iPhone. Später kamen die Versionen für Android und PC hinzu. Mittlerweile haben die Fans laut Bethesda Softworks bereits mehr als 7,5 Milliarden Spielsitzungen gespielt, was insgesamt 385 Millionen Stunden entspricht.
Clevererweise haben die Entwickler dem Spiel immer mal wieder Updates spendiert und durch die verfügbaren in-App Käufe läppern sich die Gewinne kontinuierlich. Zur Feier spendiert das Studio den Spielern vom 15.-20. September tägliche Log-in-Boni, wie Lunchboxen, Nuka-Cola Quantum und besondere Gegenstände. Ein guter Grund also, dem alten Bunker mal wieder einen Besuch abzustatten.
Technologie
Fallout Shelter: Feier zum Meilenstein
- Steve Schmit/cid - 15. September 2017, 15:58 Uhr
Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit ingame-Geschenken.
Weitere Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat am Mittwoch wie erwartet Millionenstrafen gegen Apple und Meta nach dem Digital Markets Act verhängt. Die dts
MehrIn der heutigen Berufspraxis ist die Wahl der richtigen Sterilisationsausrüstung entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Autoklaven spielen hierbei eine zentrale Rolle.
MehrSmombie: Das Jugendwort des Jahres 2015 bezeichnet Menschen, die wegen ihres Smartphones zum Zombie geworden sind. Nicht die Art, die Gehirne frisst, aber dennoch eine, die an
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
Mehr











