Brennpunkte

Belgiens Regierungschef zeigt Journalist nach Mordaufruf an

  • AFP - 16. Mai 2024, 18:17 Uhr
Bild vergrößern: Belgiens Regierungschef zeigt Journalist nach Mordaufruf an
Belgiens Regierungschef Alexander De Croo
Bild: AFP

.

Belgiens Regierungschef Alexander De Croo hat einen Journalisten angezeigt, der im Radio dazu aufgerufen hatte, ihn "abzuknallen". De Croo gab die Anzeige gegen den Moderator des flämischen Lokalsenders Radio Waregem am Donnerstag in Brüssel bekannt. Der Journalist hatte bei der Livesendung über den Anschlag auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico berichtet.

Dann sagte er nach Angaben flämischer Medien: "An alle, die Alexander De Croo erschießen wollen, sich aber wegen der Sicherheitsvorkehrungen nicht trauen: Ihr seht, es ist möglich, einen Ministerpräsidenten abzuknallen. Ich würde also sagen, nur zu." Der Aufruf verbreitete sich rasch in Online-Netzwerken.

De Croo zeigte den Journalisten nach Angaben seiner Anwälte bei der Polizei der 40.000-Einwohner-Stadt Waregem westlich der Hauptstadt Brüssel an. "Die Meinungsfreiheit ist zwar ein hohes Gut, aber Aufrufe zur Gewalt sind strafbar", erklärte der 48-jährige De Croo, der einer Sieben-Parteien-Koalition um seine flämischen Liberalen vorsteht. 

Radio Waregem erklärte, der Moderator sei "unverzüglich suspendiert" worden und verurteilte die Äußerungen als "unangebracht". Der Journalist habe seine Worte "spaßhaft" gemeint und bitte die Hörerinnen und Hörer um Entschuldigung. In Belgien finden am 9. Juni Parlamentswahlen statt.

Am Mittwoch war der slowakische Regierungschef Fico mit Schüssen in einer Kleinstadt schwer verletzt worden. International rief der Anschlag Entsetzen hervor. Tatverdächtig ist ein 71-jähriger Schriftsteller, der verärgert über Ficos Politik gewesen sein soll.

Weitere Meldungen

Blinken wirbt um Unterstützung für neuen Vorschlag für Waffenruhe im Gazastreifen

US-Außenminister Antony Blinken hat bei seinen Kollegen aus Saudi-Arabien, Jordanien und der Türkei um Unterstützung für einen neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen

Mehr
Dreyer und Rehlinger pochen auf Pflicht zu Elementarversicherung

Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts erwarteter starker Regenfälle in Teilen Deutschlands haben die Regierungschefinnen der zuletzt von Unwetterereignissen betroffen

Mehr
Gabriel: "Zeitenwende" bei Deutschen "nicht wirklich angekommen"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der Ukraine-Konferenz in der Schweiz können laut dem ehemaligen Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) nur wenige Deutsche etwas mit dem Begriff

Mehr

Top Meldungen

Stadtwerke und Energiewirtschaft schlagen Energiewendefonds vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft und die kommunalen Unternehmen haben sich für einen Energiewendefonds ausgesprochen, bei dem Staat

Mehr
Private Krankenversicherungen rechnen mit deutlichem Beitragsanstieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) rechnet mit einem sprunghaften Anstieg des Gesamtbeitragssatzes der Sozialversicherungen bis

Mehr
Bundesagentur für Arbeit senkt Finanzprognose

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesagentur für Arbeit wird dieses Jahr wohl finanziell deutlich schlechter abschließen als bislang erwartet. Das geht aus einem Bericht

Mehr