Porsche-Fahrer sind die größten Punktesünder in Deutschland. Einer Auswertung der Vergleichsportals Verivox haben sie 75 Prozent häufiger Einträge im Flensburger Fahreignungsregister als Halter von Fahrzeugen anderer Marken. Auf Rang zwei im Marken-Ranking kommt Alfa Romeo: Fahrer eines Modells der italienischen Marke sind 45 Prozent häufiger auffällig als der Durchschnitt. Auch auf dem dritten Rang findet sich ein Hersteller mit sportlichem Image beziehungsweise Selbstverständnis: Cupra-Fahrer haben 33 Prozent häufiger einen Punkt als Durchschnittsfahrer. Am ehesten an die Verkehrsregeln halten sich den Berechnungen zufolge Fahrer der Marken Kia, Jeep und Mitsubishi.
Während die ersten drei Plätze im Markenranking an sportliche Hersteller geht, liegt in der Modell-Rangliste ein tendenziell unverdächtigeres Auto vorne: der Volvo V70, ein allerdings häufig kräftig motorisierter Business-Kombi. Seine Fahrer fallen 68 Prozent häufiger auf als der schnitt und liegen damit knapp vor Audi-A5-Fahrern mit 67 Prozent. Der BMW 3er folgt mit 39 Prozent. Kaum Punkte in Flensburg haben Fahrer eines Fiat Panda. Im Vergleich mit dem Durchschnitt ist nur ein Drittel der Fahrer dieses Kleinstwagens in Flensburg notiert. Kaum schlechter schneiden VW T-Rox und VW Fox ab.
Grundlage der Berechnung sind anonymisierte Kundendaten, die das Vergleichsportal aus Anfragen für Kfz-Versicherungen gewonnen hat. Untersucht wurden die 100 Pkw-Modelle und die 30 Pkw-Marken mit den meisten Abschlüssen in den vergangenen zwei Jahren.
Motor
Punktesünder-Statistik - Viele Punkte für den Schweden-Kombi
- Holger Holzer/SP-X - 8. Oktober 2024, 16:53 Uhr

Porsche-Fahrer haben ein großes Verkehrssündenregister – so weit passen Klischee und Wirklichkeit offenbar zusammen. Aber auch Fahrer eines eigentlich unverdächtigen Modells sind in Flensburg wohlbekannt.
Weitere Meldungen
Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen
MehrTop Meldungen
Charlotte (dts Nachrichtenagentur) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will bis 2030 ungefähr 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte das Unternehmen am
MehrWashington/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die USA haben der EU offenbar ein Handelsabkommen angeboten. Es sehe einen Basiszoll von zehn Prozent auf alle EU-Waren vor, mit
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA, Steffen Kampeter, kritisiert die Bundesregierung für ihre Haushaltspolitik und mahnt
Mehr