Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Die nun veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts führt 30.373 Fälle auf, 1,3 Prozent mehr als im 2023. Die Aufklärungsquote ist im gleichen Zeitraum von 27,3 Prozent auf 29,2 Prozent gestiegen. Hinzu kamen 256.512 Diebstähle von Fahrzeugteilen oder von Gegenständen im Fahrzeug. Im Vergleich mit 2023 waren das 1,1 Prozent mehr. Die Aufklärungsquote stieg von 9,4 auf 10,8 Prozent.
Gesunken gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Fahrraddiebstähle. 245.868 polizeilich registrierte Fällen entsprechen einem Minus von 6,9 Prozent. Die Aufklärungsquote lag mit 9,7 Prozent leicht über dem Vorjahreswert (9,3 Prozent).
Motor
Kriminalstatistik 2024 - Mehr Autos, weniger Fahrräder geklaut
- Holger Holzer/SP-X - 2. April 2025, 10:06 Uhr
Im vergangenen Jahr wurden mehr Autos geklaut, aber weniger Fahrräder. Die Aufklärungsquote bleibt in beiden Fällen niedrig.
Weitere Meldungen
Die aktuelle Situation im Maschinen- und Spezialtransport
Die Überwachung von Lasten im Maschinen- und Spezialtransport stellt eine komplexe Herausforderung dar.
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
Mehr













