Technologie

Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien

  • dts - 19. Juni 2025, 18:45 Uhr
Bild vergrößern: Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder spricht sich klar gegen die derzeit diskutierte Altersgrenze für soziale Netzwerke aus. Ein mögliches Verbot für Jugendliche einen "totalen Quatsch" und "realitätsfremd", sagte er dem ARD-Hauptstadtstudio am Donnerstag.

Statt mögliche Verbote zu erlassen, plädiert Söder für mehr Medienkompetenz und elterliche Verantwortung. Kinder und Jugendliche sollten den Umgang mit sozialen Netzwerken lernen, "anstatt eine Gesellschaft zu etablieren, die gegenüber dem Neuem immer gleich mit Verboten operiert", sagte er.

Ein Verbot mache Plattformen nur noch interessanter. Die Forderung nach einer Altersgrenze hält der CSU-Chef für "ein bisschen altbacken, altmodisch und aus der Zeit". Während man über ein niedrigeres Wahl- oder Führerscheinalter diskutiere, solle gleichzeitig der Zugang zu Social Media eingeschränkt werden. "Das ist ein bisschen lächerlich."

Auch wenn sich Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) für eine Altersgrenze ausgesprochen habe, könne es falsch sein, so Söder. "Die Meinung von Bayern und mir ist da sehr klar - wir würden dem auch nicht zustimmen."

Hintergrund ist die aktuelle politische Debatte, unter anderem angestoßen von der Bundesfamilienministerin. Prien hat sich für eine Altersverifikation bei der Nutzung von sozialen Medien ausgesprochen. Auf ein bestimmtes Alter - ob 16 oder 14 Jahre - wollte sie sich nicht festlegen. Die Bundesländer sind für Bildung zuständig. Ohne sie könnten derartige Vorschläge nicht umgesetzt werden.

Weitere Meldungen

Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Fünftel (20 Prozent) der Berufstätigen in Deutschland ist bereits von ihrem Arbeitgeber im Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschult

Mehr
Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Digitalminister Karsten Wildberger will die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung massiv vorantreiben und dabei mit zwei

Mehr
Elon Musk ruft eigene Partei aus

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Tech-Milliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei ausgerufen. "Ihr wollt eine neue politische Partei, und ihr sollt sie

Mehr

Top Meldungen

IW warnt vor Verschiebebahnhof im Bundeshaushalt

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt in einer neuen Studie davor, die Bundesregierung könne das

Mehr
Daimler Truck will Tausende Stellen streichen

Charlotte (dts Nachrichtenagentur) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will bis 2030 ungefähr 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte das Unternehmen am

Mehr
Bericht: Trump bietet EU Zehn-Prozent-Abkommen an

Washington/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die USA haben der EU offenbar ein Handelsabkommen angeboten. Es sehe einen Basiszoll von zehn Prozent auf alle EU-Waren vor, mit

Mehr