Wirtschaft

Verbraucherschützer warnen vor Rückzug der Green-Claims-Richtlinie

  • dts - 21. Juni 2025, 16:14 Uhr
Bild vergrößern: Verbraucherschützer warnen vor Rückzug der Green-Claims-Richtlinie
Bio-Produkte im Supermarkt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den Vorschlag für eine Richtlinie über umweltbezogene Werbeaussagen, die sogenannte Green Claims Directive, zurückzuziehen, zeigt sich Ramona Pop, Vorständin beim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), besorgt.

Pop sagte am Samstag, dass klare Regeln für Werbung mit Nachhaltigkeitsversprechen notwendig seien. Verbraucher müssten erkennen können, "ob ein Produkt wirklich nachhaltig ist oder ob der Hersteller dies einfach behauptet". Die Europäische Kommission dürfe den Vorschlag für die Green-Claims-Richtlinie daher auf keinen Fall zurückziehen.

Die Verhandlungen über den finalen Gesetzestext zwischen dem Europäischen Parlament und den Mitgliedstaaten gingen ihren gewohnten Gang, so Pop. Es gebe keinen Grund, dem Druck von Wirtschaftsakteuren und Fraktionen im Europäischen Parlament nachzugeben, nur weil ihnen das Verhandlungsergebnis missfalle.

Weitere Meldungen

Daimler Truck will rund 5000 Stellen abbauen - Betriebsrat zeigt sich "überrascht"

Der Lkw-Hersteller Daimler Truck will in den kommenden Jahren tausende Stellen in Deutschland streichen. In einem am Dienstag veröffentlichten Strategieplan für die kommenden

Mehr
IW warnt vor Verschiebebahnhof im Bundeshaushalt

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt in einer neuen Studie davor, die Bundesregierung könne das

Mehr
Daimler Truck will Tausende Stellen streichen

Charlotte (dts Nachrichtenagentur) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will bis 2030 ungefähr 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte das Unternehmen am

Mehr

Top Meldungen

Bericht: Trump bietet EU Zehn-Prozent-Abkommen an

Washington/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die USA haben der EU offenbar ein Handelsabkommen angeboten. Es sehe einen Basiszoll von zehn Prozent auf alle EU-Waren vor, mit

Mehr
Arbeitgeberverband beklagt falsche Prioritätensetzung im Haushalt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA, Steffen Kampeter, kritisiert die Bundesregierung für ihre Haushaltspolitik und mahnt

Mehr
Thyssenkrupp schließt Grünstahl-Kostensteigerung nicht aus

Duisburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel hält Kostensteigerungen beim Bau der Grünstahl-Anlage in Duisburg für möglich. "Bei Projekten dieser

Mehr