Paris gilt als Stadt der Liebe - aber zugleich werden französische Schülerinnen und Schüler einer Klage zufolge nicht ausreichend in Sexualkunde unterrichtet. Ein Verwaltungsgericht befasste sich am Dienstag erstmals mit der Klage mehrerer Organisationen. Sie werfen dem französischen Staat vor, seiner Verpflichtung nicht nachzukommen, drei Unterrichtseinheiten Sexualkunde pro Jahr zu organisieren.
Mangelnde Kenntnisse in diesem Bereich könnten zahlreiche negative Folgen haben, betonen die Kläger. Dazu gehörten etwa ungewollte Schwangerschaften, das Festhalten an überkommenden Rollenbildern, sexuelle Gewalt und die Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten. Zu den Klägern gehören SOS Homophobie sowie Organisationen, die sich um HIV-Infizierte und Familienplanung kümmern.Â
Seit 2001 sind in Frankreich drei Unterrichtseinheiten jährlich zum Gefühls- und Sexualleben vorgesehen. Eine Behörde hatte 2021 eingeräumt, dass dieses Gesetz nicht umgesetzt werde. Die Kläger kritisieren, dass es keine Zahlen dazu gebe, inwiefern Sexualkunde tatsächlich unterrichtet wird.Â
Ein Lehrplan, der das Vermitteln bestimmter Inhalte für den Sexualkunde-Unterricht vorschreibt, existiert erst seit Februar 2025. In Vor- und Grundschulen sollen die Kinder demnach etwas über Beziehungen und Gefühle erfahren. Ab der Mittelstufe soll dann auch Sexualität thematisiert werden.Â
Der Lehrplan war von konservativen Gruppen kritisiert worden. Er ist auch für private Schulen verpflichtend. Das Urteil des Verwaltungsgerichts soll am 2. Dezember bekannt gegeben werden.
Lifestyle
Sexualkunde an französischen Schulen: Gericht befasst sich mit Klage
- AFP - 18. November 2025, 14:24 Uhr
.
Weitere Meldungen
Johannesburg (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) setzt nach dem ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden auf einen stärkeren weltpolitischen Fokus auf
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In dem seit Wochen andauernden unionsinternen Rentenstreit sind die Fronten offenbar weiter verhärtet. Der Vorsitzende der Jungen Union (JU),
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.
MehrTop Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
Mehr













