Finanzen

Junge SPD-Abgeordnete wehren sich gegen Kritik an Rentenreform

  • dts - 18. November 2025, 15:28 Uhr
Bild vergrößern: Junge SPD-Abgeordnete wehren sich gegen Kritik an Rentenreform
Seniorin mit Helferin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die jungen Abgeordneten in der SPD-Fraktion haben sich in einem gemeinsamen Papier gegen den Vorwurf verteidigt, das Rentenkonzept der Bundesregierung sei nicht generationengerecht. Man wolle nicht zulassen, dass das Thema Rente als Generationenkonflikt inszeniert werde, schreiben die SPD-Politiker in dem Text, über den das ARD-Hauptstadtstudio berichtet.

Es gehe nicht um "Jung gegen Alt", "sondern um Gerechtigkeit zwischen Arm und Reich". Das Rentenpaket sei dringend nötig, um Altersarmut zu verhindern. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland sei ausschließlich auf die Gesetzliche Rente angewiesen, so die jungen Abgeordnete. Wer hier kürze, lasse Menschen nach einem ganzen Arbeitsleben ins Bodenlose fallen.

Im weiteren Text werden die Vertreter von CDU und CSU noch deutlicher angegriffen. Was die Junge Gruppe unter Generationengerechtigkeit verkaufe, sei in Wahrheit ein "Etikettenschwindel". Sie plädiere für ein Modell, bei dem junge Menschen zwar die Absicherung des Rentenniveaus in den nächsten fünf Jahren mitfinanzierten, aber selbst bei ihrem eigenen Renteneintritt nicht mehr davon profitieren würden. "Wenn wir als junge Menschen einzahlen, dann wollen wir auch was rausbekommen", fordern die jungen SPD-Politiker.

Der richtige Ort, um alle über den Gesetzentwurf hinausgehenden Fragen zu adressieren, sei die zeitnah beginnende Rentenkommission. Dort müsse man unter anderem darüber reden, Selbständige, Beamte und Abgeordnete in die Gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Bis die Rentenkommission ein Ergebnis vorlege, solle die Rente aber vor allem stabil sein.

Die Junge Gruppe in der SPD-Fraktion besteht aus ungefähr 30 Abgeordneten. Geführt werden sie von Carmen Wegge, Annika Klose, Johannes Schätzl und Daniel Rinkert.

Weitere Meldungen

Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Techniker Krankenkasse (TK) hat sich entsetzt darüber gezeigt, dass der Bundesrat das Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge gestoppt

Mehr
Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrat hat das Krankenkassen-Sparpaket vorerst gestoppt. Die Länderkammer rief am Freitag den Vermittlungsausschuss an. Das Sparpaket

Mehr
Bas stellt "mutige" Rentenreform in Aussicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) erwartet nach dem Abschlussbericht der Rentenkommission 2026 von der Koalition eine "mutige" Reform des

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr