Die schwedische Kronprinzessin Victoria ist für einen Besuch nach Berlin gekommen. Am Dienstagvormittag nahm die 48-Jährige an der Eröffnungszeremonie der Berliner Sicherheitskonferenz teil, wie eine Sprecherin der schwedischen Botschaft sagte. Mittags wurde sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender am Schloss Bellevue empfangen.
Der Botschaftssprecherin zufolge besucht die Kronprinzessin auch am Mittwoch die Sicherheitskonferenz. Sie werde dort an verschiedenen Diskussionen teilnehmen, sagte sie. Bei der Konferenz beraten Politiker sowie Vertreter des Militärs und der Industrie über die Verteidigung Europas. Schweden ist das diesjährige Partnerland.
Politik
Victoria von Schweden zu Besuch in Berlin - Anlass ist Sicherheitskonferenz
- AFP - 18. November 2025, 15:53 Uhr
Die schwedische Kronprinzessin Victoria ist für einen Besuch nach Berlin gekommen. Sie nahm zunächst an der Eröffnungszeremonie der Berliner Sicherheitskonferenz teil, später wurde sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfangen.
Weitere Meldungen
Nach der Absage der USA hat beim G20-Treffen in Johannesburg am zweiten und letzten Gipfeltag die Zukunft der Staatengruppe selbst im Mittelpunkt gestanden. "Wir erleben keinen
MehrDie katholische Kirche in Deutschland bekommt ein neues Gremium, in dem Bischöfe und Laien zusammenarbeiten, beraten und Beschlüsse fassen sollen. Die Teilnehmenden des
MehrUmweltorganisationen und europäische Politiker haben enttäuscht auf das bescheidene Ergebnis der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém reagiert. Nach zweiwöchigen
MehrTop Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
Mehr













