Lifestyle

Nach Absage von Silvestershow in Berlin: DJ-Party und Feuerwerk an Brandenburger Tor

  • AFP - 19. November 2025, 11:18 Uhr
Bild vergrößern: Nach Absage von Silvestershow in Berlin: DJ-Party und Feuerwerk an Brandenburger Tor
Feuerwerk zu Jahreswechsel
Bild: AFP

Statt wie in den vergangenen Jahren mit einer Liveshow wird das neue Jahr am Brandenburger Tor dieses Mal mit einer DJ-Party und Feuerwerk begrüßt. 'Wir machen das Brandenburger Tor zum größten Dancefloor Berlins', erklärte der Veranstalter.

Statt wie in den vergangenen Jahren mit einer Liveshow wird das neue Jahr am Brandenburger Tor dieses Mal mit einer DJ-Party und einem großen Feuerwerk begrüßt. "Wir machen das Brandenburger Tor zum größten Dancefloor Berlins und freuen uns auf Berlins schönstes Feuerwerk", erklärte Veranstalter Moritz van Dülmen, Geschäftsführer von Kulturprojekte Berlin, bei der Vorstellung des neuen Konzepts am Mittwoch in der Bundeshauptstadt.

Seit vielen Jahren hatte das ZDF am Silvesterabend eine Show mit Livemusik vom Brandenburger Tor gesendet. Nachdem der Berliner Senat Fördermittel strich, sagten die Veranstalter die Party ab. Die Liveshow "Willkommen 2026" findet nun stattdessen in der Hamburger Hafencity statt und wird ab 20.15 Uhr im ZDF übertragen.

Das Feuerwerk in Berlin soll hingegen ab Mitternacht in der ARD übertragen werden. "Wie in jedem Jahr werden die Bilder vom Jahreswechsel in der deutschen Hauptstadt wieder um die Welt gehen", erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Für die Party werden ab Dezember 20.000 kostenlose Tickets vergeben.

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) versprach ein "Event mit Strahlkraft und modernstem Feuerwerk". Damit werde der Pariser Platz wie in den vergangenen Jahren Anziehungspunkt für viele Menschen. "Das ist gut für Berlins Wirtschaft - denn es ist nicht nur internationale Werbung, sondern auch Anschub für unsere Hotellerie, Gastronomie und den Einzelhandel."

Weitere Meldungen

Fronten im Rentenstreit weiter verhärtet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In dem seit Wochen andauernden unionsinternen Rentenstreit sind die Fronten offenbar weiter verhärtet. Der Vorsitzende der Jungen Union (JU),

Mehr
Union warnt vor noch mehr Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.

Mehr
Grüne werfen Bundesregierung "Scheinheiligkeit" in Klimapolitik vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan

Mehr

Top Meldungen

Lufthansa hofft auf kulante Einreiseregelung zur Fußball-WM

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den

Mehr
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr