Brennpunkte

Gerichtsmedizin: Chemie-Vergiftung vermutlich Ursache von Tod von Familie in Istanbul

  • AFP - 19. November 2025, 11:28 Uhr
Bild vergrößern: Gerichtsmedizin: Chemie-Vergiftung vermutlich Ursache von Tod von Familie in Istanbul
Der Bosporus in Istanbul
Bild: AFP

Die mutmaßliche Vergiftung einer Touristenfamilie aus Deutschland in Istanbul ist nach Erkenntnissen der Gerichtsmedizin sehr wahrscheinlich auf chemische Produkte zurückzuführen. Eine Lebensmittelvergiftung sei 'unwahrscheinlich'.

Die mutmaßliche Vergiftung einer Touristenfamilie aus Deutschland in Istanbul ist nach Erkenntnissen der Gerichtsmedizin sehr wahrscheinlich auf Chemikalien zurückzuführen. Eine zunächst als Ursache für den Tod der vierköpfigen Familie angenommene Lebensmittelvergiftung sei "unwahrscheinlich", zitierte die Zeitung "Cumhuriyet" am Mittwoch aus dem Bericht der Gerichtsmedizin. "Die Haupttodesursache scheint eine chemische Vergiftung in dem Hotel zu sein, in dem sie wohnten."

Laut türkischen Medienberichten war in einem Zimmer im Erdgeschoss des Hotels ein Mittel zur Bekämpfung von Bettwanzen versprüht worden. Dieses Mittel könnte über einen Badezimmerlüfter in das Zimmer der Familie im ersten Stock gelangt sein. Das Hotel wurde am Samstag evakuiert, nachdem zwei weitere Hotelgäste mit ähnlichen Beschwerden ins Krankenhaus gebracht worden waren. Am Sonntag wurde es dann von den Behörden geschlossen.

Die in Deutschland lebende türkische Familie hatte in Istanbul Urlaub gemacht, die Eltern und ihre Kinder im Alter von drei und sechs Jahren waren am Mittwoch erkrankt. Zuvor sollen sie im touristischen Stadtviertel Ortaköy direkt am Bosporus Streetfood-Gerichte gegessen haben, weshalb zunächst eine Lebensmittelvergiftung vermutet wurde. Die Familie wurde ins Krankenhaus gebracht, doch alle Hilfe kam zu spät. Nach den Kindern Kadir und Masal sowie der Mutter starb am Montag auch der Vater im Krankenhaus.

Im Zusammenhang mit dem Tod der Familie wurden bisher elf Menschen festgenommen.

Weitere Meldungen

Iran warnt vor möglichen Angriffen auf geistliches Oberhaupt Chamenei

Das iranische Geheimdienstministerium hat vor möglichen ausländischen Angriffen auf das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei gewarnt. Der "Feind" sehe es darauf ab

Mehr
Slowenien hält Referendum über Legalisierung von Sterbehilfe ab

Die Slowenen haben am Sonntag in einem Referendum darüber abgestimmt, ob ein bereits beschlossenes Gesetz zur Legalisierung von Sterbehilfe in Kraft treten kann. Der im Sommer

Mehr
Tödlicher Unfall in Leer: Radfahrer rutscht nach Sturz bei Glätte auf Bahngleise

Im niedersächsischen Leer ist ein 79-Jähriger nach einem Verkehrsunfall gestorben. Der Mann war auf dem Fahrrad unterwegs und wollte den Bahnübergang queren, wie die Polizei am

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr