Brennpunkte

Polizisten entdecken massenweise gestohlene Waren auf Flohmarkt in Brandenburg

  • AFP - 19. November 2025, 12:57 Uhr
Bild vergrößern: Polizisten entdecken massenweise gestohlene Waren auf Flohmarkt in Brandenburg
Menschen auf Flohmarkt
Bild: AFP

Auf einem Flohmarkt in Brandenburg haben Ermittler massenweise gestohlene Waren entdeckt. Ermittelt wird gegen einen 47-Jährigen und seine Ehefrau, wie die Polizei in Neuruppin mitteilte.

Auf einem Flohmarkt in Brandenburg haben Ermittler massenweise gestohlene Waren entdeckt. Ermittelt wird gegen einen 47-Jährigen und seine Ehefrau, wie die Polizei in Neuruppin am Mittwoch mitteilte. Demnach hatte ein Zeuge auf dem organisierten Flohmarkt in Plattenburg am Samstag Artikel einer großen Handelskette wiedererkannt und die Polizei gerufen.

Diese beschlagnahmte die Ware, zu der auch große Mengen an Kleidung einer Modekette gehörte. Bei der Vernehmung räumte der 47-Jährige ein, dass er jahrelang für eine Spedition gearbeitet und zahlreiche Lastwagenladungen gestohlen hatte. Bei einer Durchsuchung seines Hauses und des Grundstücks wurden weitere Kisten mit gestohlenen Waren beschlagnahmt.

Er soll diese über Jahre hinweg zusammen mit weiteren Mittätern im Internet und auf Flohmärkten verkauft haben. Die Ehefrau des 47-Jährigen soll Teile der Waren im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt zum Verkauf angeboten haben.

Der Flohmarkt am Samstag in Plattenburg war auf mehrere Hallen, Zelte und Garagen verteilt. Teilweise befanden sich die Artikel noch in den originalen Transportkisten.

Die Ware wurde zu deutlich reduzierten Preisen angeboten. Mehrere tausend Kisten wurden beschlagnahmt. Die Gewerbeflächen, auf denen der Verkauf stattfand, wurden abgesperrt.

Weitere Meldungen

Iran warnt vor möglichen Angriffen auf geistliches Oberhaupt Chamenei

Das iranische Geheimdienstministerium hat vor möglichen ausländischen Angriffen auf das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei gewarnt. Der "Feind" sehe es darauf ab

Mehr
Slowenien hält Referendum über Legalisierung von Sterbehilfe ab

Die Slowenen haben am Sonntag in einem Referendum darüber abgestimmt, ob ein bereits beschlossenes Gesetz zur Legalisierung von Sterbehilfe in Kraft treten kann. Der im Sommer

Mehr
Tödlicher Unfall in Leer: Radfahrer rutscht nach Sturz bei Glätte auf Bahngleise

Im niedersächsischen Leer ist ein 79-Jähriger nach einem Verkehrsunfall gestorben. Der Mann war auf dem Fahrrad unterwegs und wollte den Bahnübergang queren, wie die Polizei am

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr