Lifestyle

Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit

  • AFP - 20. November 2025, 12:16 Uhr
Bild vergrößern: Vulkanausbruch in Indonesien: Hunderte bringen sich auf Java in Sicherheit
Vulkanasche im Dorf Supiturang
Bild: AFP

Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks sagte.

Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag. Fast 190 Menschen wurden zudem direkt von dem Vulkan gerettet, wie der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha, sagte. Es handele sich vor allem um Wanderer, die auf einem Campingplatz festsaßen.

Der Vulkan Semeru, der im Osten Javas liegt und nur rund 300 Kilometer von der Urlaubsinsel Bali entfernt ist, hatte bei der Eruption am Mittwoch eine Gas- und Aschewolke bis zu 13 Kilometer hoch in den Himmel gespuckt. Die Behörden riefen daraufhin die höchste Warnstufe aus.

Einige Häuser in der Nähe des Vulkans wurden von Asche und Gesteinsbrocken verschüttet. Der Ortsvorsteher des Dorfs Supiturang, Nurul Yakin Pribadi, sagte, auch sein eigenes Haus sei unter einer "meterhohen Schicht" begraben. "Die Häuser vieler Menschen wurden beschädigt", berichtete er. Unter den zerstörten Gebäude ist auch eine Schule. Mindestens drei Menschen erlitten Verbrennungen.

Nach Angaben der indonesischen Geologiebehörde ist die vulkanische Aktivität mittlerweile zurückgegangen, der Vulkan sei aber weiter aktiv.

Der 3676 Meter hohe Semeru ist der höchste Berg auf der indonesischen Hauptinsel Java und liegt rund 800 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Jakarta. 2021 waren bei einem Ausbruch des Vulkans mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. 5000 Häuser wurden damals beschädigt, fast 10.000 Menschen mussten fliehen.

Indonesien liegt mit seinen fast 130 aktiven Vulkanen auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, wo mehrere Erdplatten zusammenstoßen. Es kommt daher häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.

Weitere Meldungen

Fronten im Rentenstreit weiter verhärtet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In dem seit Wochen andauernden unionsinternen Rentenstreit sind die Fronten offenbar weiter verhärtet. Der Vorsitzende der Jungen Union (JU),

Mehr
Union warnt vor noch mehr Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.

Mehr
Grüne werfen Bundesregierung "Scheinheiligkeit" in Klimapolitik vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan

Mehr

Top Meldungen

Lufthansa hofft auf kulante Einreiseregelung zur Fußball-WM

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den

Mehr
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr