In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei in Aalen am Donnerstag mitteilten. Der Mann kam in Untersuchungshaft.
Die Polizei erfuhr den Angaben nach bei Ermittlungen, dass der 26-Jährige aus Crailsheim angedroht habe, in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Ellwangen eine größtmögliche Zahl an Ausländern zu töten. Am 6. November sei er festgenommen worden. Seine Wohnung sei durchsucht worden.
Dort fanden die Beamten fünf Schusswaffen, mehrere Messer und Munition. Die Waffen habe der Mann legal besessen, er habe einen Jagdschein.
Die Staatsanwaltschaft beantragte einen Haftbefehl, den ein Haftrichter am Stuttgarter Amtsgericht in Vollzug setzte. Der 26-Jährige kam in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauerten an.
Brennpunkte
Töten von Ausländern angedroht: Mann in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
- AFP - 20. November 2025, 09:31 Uhr
In Baden-Württemberg ist ein Mann festgenommen worden, der gedroht haben soll, möglichst viele Ausländer zu töten. In der Wohnung des 26-Jährigen wurden mehrere Waffen gefunden.
Weitere Meldungen
Das iranische Geheimdienstministerium hat vor möglichen ausländischen Angriffen auf das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei gewarnt. Der "Feind" sehe es darauf ab
MehrDie Slowenen haben am Sonntag in einem Referendum darüber abgestimmt, ob ein bereits beschlossenes Gesetz zur Legalisierung von Sterbehilfe in Kraft treten kann. Der im Sommer
MehrIm niedersächsischen Leer ist ein 79-Jähriger nach einem Verkehrsunfall gestorben. Der Mann war auf dem Fahrrad unterwegs und wollte den Bahnübergang queren, wie die Polizei am
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
Mehr













