Brennpunkte

Magdeburg erinnert am 20. Dezember mit Glockengeläut an Weihnachtsmarktanschlag

  • AFP - 20. November 2025, 14:06 Uhr
Bild vergrößern: Magdeburg erinnert am 20. Dezember mit Glockengeläut an Weihnachtsmarktanschlag
Buden auf Weinachtsmarkt in Magdeburg
Bild: AFP

Mit Glockengeläut zum Zeitpunkt des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt will die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt am 20. Dezember des ersten Jahrestags der Gewalttat gedenken.

Mit Glockengeläut zum Zeitpunkt des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt will die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt am 20. Dezember des ersten Jahrestags der Gewalttat gedenken. "Meine Gedanken sind noch immer bei den Opfern, Betroffenen und Hinterbliebenen sowie dem menschlichen Leid, das der schreckliche Anschlag verursacht hat", erklärte Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) am Donnerstag.

Den Auftakt der geplanten Veranstaltungen zum Gedenken an die sechs Toten und mehr als 300 Verletzten soll ein öffentlicher ökumenischer Gedenkgottesdienst in der Johanniskirche bilden. Zudem plant die Stadt Magdeburg eine Gedenkveranstaltung für Betroffene und Hinterbliebene, bei der außer Borris auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sprechen soll. Auch eine Lichterkette rund um den Alten Markt ist geplant. Die Lichter sollen nach dem Glockengeläut entzündet werden, das um 19.02 Uhr zur genauen Uhrzeit des Anschlags beginnen soll.

Bei dem Anschlag raste ein Mann mit einem Auto in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt. Der Prozess gegen den Tatverdächtigen läuft derzeit vor dem Magdeburger Landgericht. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt, dem erst nach Nachbesserungen am Sicherheitskonzept die Genehmigung erteilt wurde, öffnete am Donnerstag für Besucher.

Weitere Meldungen

Slowenien hält Referendum über Legalisierung von Sterbehilfe ab

Die Slowenen haben am Sonntag in einem Referendum darüber abgestimmt, ob ein bereits beschlossenes Gesetz zur Legalisierung von Sterbehilfe in Kraft treten kann. Der im Sommer

Mehr
Tödlicher Unfall in Leer: Radfahrer rutscht nach Sturz bei Glätte auf Bahngleise

Im niedersächsischen Leer ist ein 79-Jähriger nach einem Verkehrsunfall gestorben. Der Mann war auf dem Fahrrad unterwegs und wollte den Bahnübergang queren, wie die Polizei am

Mehr
Jugendliche sprengen Snackautomaten in Dortmund

Vier Jugendliche haben in Dortmund einen Snackautomaten gesprengt. Die Polizei fand bei ihnen einen Gasbrenner, wie sie am Sonntag mitteilte. Zeugen hatten in der Nacht eine

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr