Sport

Formel 1: Beide McLaren in Las Vegas nachträglich disqualifiziert

  • dts - 23. November 2025, 11:09 Uhr
Bild vergrößern: Formel 1: Beide McLaren in Las Vegas nachträglich disqualifiziert
Lando Norris / McLaren (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Las Vegas (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Formel-1-Rennen in Las Vegas sind beide McLaren-Piloten nachträglich disqualifiziert worden. Grund sei jeweils ein zu hoher Verschleiß der sogenannten Skid-Blocks unter den Autos, teilten die Rennkommissare mit.

Der WM-Führende Lando Norris verliert damit den zweiten Platz, sein Teamkollege Oscar Piastri den vierten Platz. Max Verstappen (Red Bull) ist damit vor den beiden Mercedes-Piloten George Russell und Kimi Antonelli der neue Rennsieger. Eine Disqualifikation bei entsprechenden Regelverstößen ist nichts Neues. Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton war zuletzt beim Rennen in China 2025 aus dem gleichen Grund nachträglich disqualifiziert worden.

Für den WM-Kampf könnte die Entscheidung massive Konsequenzen haben. Norris bleibt zwar mit 390 Punkten WM-Spitzenreiter, hat aber vor den beiden letzten Rennen der Saison nur jeweils 24 Punkte Vorsprung auf Verstappen und Piastri.

Weitere Meldungen

Verstappen gewinnt F1-Rennen in Las Vegas vor Norris

Las Vegas (dts Nachrichtenagentur) - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Las Vegas gewonnen und damit seine Chancen auf den WM-Titel gewahrt. Der WM-Führende

Mehr
2. Bundesliga: Darmstadt gewinnt haushoch gegen Fürth

Darmstadt (dts Nachrichtenagentur) - Am 13. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga ha der SV Darmstadt 98 die SpVgg Greuther Fürth in einer torreichen und intensiven Partie mit

Mehr
Bundesliga: Eintracht trotzt Kölner Blitzstart und Schlussoffensive

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln mit 4:3 gewonnen. Dabei erwischten die Rheinländer eigentlich

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr