Lifestyle

Ariana Grande bei Filmpremiere bedrängt: Singapur schiebt Australier ab

  • AFP - 23. November 2025, 11:28 Uhr
Bild vergrößern: Ariana Grande bei Filmpremiere bedrängt: Singapur schiebt Australier ab
Ariana Grande bei Filmpremiere
Bild: AFP

Singapurs Behörden haben einen Australier abgeschoben, der die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere bedrängt hatte. Der Mann darf auch nicht wieder nach Singapur einreisen.

Singapur hat einen Australier abgeschoben, der die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere bedrängt hatte. Der Mann dürfe zudem nicht wieder nach Singapur einreisen, berichtete der Sender CNA am Sonntag unter Berufung auf die Einwanderungsbehörde des Stadtstaates in Südostasien.

Der Mann war Mitte des Monats bei der Asien-Premiere von "Wicked: Teil 2" über eine Absperrung gesprungen und auf die auch als Sängerin weltweit bekannte Grande zugelaufen. Der 26-Jährige legte seinen Arm um die sichtlich schockierte Schauspielerin, sprang auf und ab und winkte der Menge zu. Grandes britische Schauspielkollegin Cynthia Erivo eilte ihr schnell zu Hilfe, der Mann wurde schließlich von Sicherheitsleuten gepackt und über die Absperrung zurückbefördert.

Der Australier wurde festgenommen und wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" zu neun Tagen Haft verurteilt. Berichten zufolge hatte der Mann schon öfter Sportveranstaltungen und Konzerte gestört.

Weitere Meldungen

Union warnt vor noch mehr Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.

Mehr
Grüne werfen Bundesregierung "Scheinheiligkeit" in Klimapolitik vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan

Mehr
Arche-Gründer beklagt Politikversagen im Kampf gegen Kinderarmut

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Gründer des christlichen Kinder- und Jugendwerks Arche, Bernd Siggelkow, wirft der deutschen Politik vor, im Kampf gegen Kinderarmut zu

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr