Ein am Dienstag bei der Einreise aus Tschechien festgenommenes mutmaßliches Hamas-Mitglied ist in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Bundesanwaltschaft am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte, setzte der Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs den Haftbefehl in Vollzug.
Laut Bundesanwaltschaft soll der Beschuldigte Borhan El-K. Waffen für weitere Mitglieder der radikalislamischen Palästinenserorganisation beschafft haben. Sie geht davon aus, dass diese für Anschläge auf israelische oder jüdische Einrichtungen in Deutschland und Europa genutzt werden sollten. Die Verdächtigen, für die El-K. die Waffen beschafft haben soll, waren Anfang Oktober in Berlin festgenommen worden.
Einsatzkräfte nahmen El-K. am Dienstagabend auf der Autobahn 17 fest, nachdem er aus Tschechien eingereist war. Anschließend ließen Ermittler in Dänemark die Anschrift des im Libanon geborenen Beschuldigten und eines weiteren Verdächtigen durchsuchen. El.-K. wird Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung zur Last gelegt.
Brennpunkte
Waffen für Anschläge beschafft: Mutmaßliches Hamas-Mitglied in Untersuchungshaft
- AFP - 13. November 2025, 09:40 Uhr
Ein bei der Einreise aus Tschechien festgenommenes mutmaßliches Hamas-Mitglied ist in Untersuchungshaft genommen worden. Ermittlern zufolge soll er anderen Mitgliedern der radikalislamischen Palästinenserorganisation Waffen besorgt haben.
Weitere Meldungen
US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine erneut mangelnde Dankbarkeit vorgeworfen. "Die ukrainische 'Führung' hat null Dankbarkeit für unsere Bemühungen gezeigt", schrieb
MehrNach der Verschleppung von mehr als 300 Schülerinnen und Schülern aus einem katholischen Internat in Nigeria ist rund 50 Kindern die Flucht gelungen. "Wir haben gute Nachrichten
MehrEin 42-Jähriger soll in Kleve in Nordrhein-Westfalen seine Mutter getötet haben. Ein Zeuge meldete am Samstagabend einen lautstarken Streit in einem Mehrfamilienhaus, wie die
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
Mehr













