Der Liedermacher Wolf Biermann ist in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen worden. Das teilte das Büro von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) am Donnerstag in Berlin mit. Neben dem 88-jährigen früheren DDR-Dissidenten wurden auch der Theologe Christoph Markschies und die Meeresbiologin Antje Boetius in den Orden aufgenommen.
Der Orden Pour le mérite steht unter der Schirmherrschaft des jeweils amtierenden Bundespräsidenten. Die Mitgliedschaft gilt als eine der höchsten Ehrungen für Künstler und Wissenschaftler, die in Deutschland vergeben werden. Das Ordenssekretariat ist beim Kulturstaatsminister angesiedelt. Nach der Aufnahme von Biermann, Markschies und Boetius gehören dem Orden nun 36 inländische und 37 ausländische Mitglieder an. Dazu gehören etwa der Regisseur Wim Wenders und der Philosoph Jürgen Habermas.
Verstorbene ehemalige Mitglieder des Ordens waren unter anderem der Komponist Johannes Brahms, der Physiker Albert Einstein, der Erfinder und Unternehmer Werner von Siemens und der Evolutionsforscher Charles Darwin. Die Gelehrtenvereinigung Pour le mérite hat preußische Wurzeln, die zivile Variante des gleichnamigen Militärordens wurde 1842 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie 1952 von Bundespräsident Theodor Heuss wiederbelebt.
Lifestyle
Liedermacher Wolf Biermann in Gelehrtenorden Pour le mérite aufgenommen
- AFP - 13. November 2025, 14:47 Uhr
Der Liedermacher Wolf Biermann ist in den Gelehrtenorden Pour le mérite aufgenommen worden. Eine Mitgliedschaft gilt als eine der höchsten Auszeichnungen für Künstler und Wissenschaftler in Deutschland.
Weitere Meldungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert eine umfassende Staatsreform in Deutschland. "Unser Staat muss schneller
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - 21 namhafte Ökonomen und Wissenschaftler anderer Fachrichtungen dringen darauf, dass die Bundesregierung das geplante Rentenpaket vollständig
MehrJohannesburg (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich am Rande des G20-Gipfels in Südafrika mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Verbraucherzentralen sprechen sich für die Einführung eines digitalen Euro aus - also eines elektronischen Pendants zum
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
Mehr













