Arlington (dts Nachrichtenagentur) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine Militäraktion im Umfeld der USA angekündigt.
"Präsident Trump hat Maßnahmen angeordnet - und das Kriegsministerium setzt diese um", schrieb Hegseth, der sich selbst mittlerweile als Kriegsminister bezeichnet, am Donnerstag (Ortszeit) auf der Plattform X. "Heute kündige ich die Operation Southern Spear an."
Unter der Leitung der Joint Task Force Southern Spear und des United States Southern Command werde diese Mission "unser Heimatland verteidigen", "Drogenterroristen" aus unserer Hemisphäre beseitigen und das Land vor Drogen beschützen, "die unsere Bevölkerung töten", so Hegseth. "Die westliche Hemisphäre ist Amerikas Nachbarschaft - und wir werden sie schützen."
Die USA hatten Anfang September mit Angriffen auf mutmaßliche Drogenhandelsboote in der Karibik und im östlichen Pazifik begonnen. Bislang wurden dabei mehr als 70 Menschen getötet. Menschenrechtsorganisationen und UN-Hochkommissar Volker Türk haben dieses Vorgehen als Verstoß gegen das internationale Menschenrechtsrecht bezeichnet und vor möglichen "außergerichtlichen Tötungen" gewarnt.
Brennpunkte
Pentagon kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an
- dts - 14. November 2025, 07:58 Uhr
.
Weitere Meldungen
Ein 42-Jähriger soll in Kleve in Nordrhein-Westfalen seine Mutter getötet haben. Ein Zeuge meldete am Samstagabend einen lautstarken Streit in einem Mehrfamilienhaus, wie die
MehrJerusalem (dts Nachrichtenagentur) - Die israelische Armee hat erstmals seit Monaten einen Luftangriff auf den Süden Beiruts durchgeführt. Dieser habe sich gegen ein
MehrIn den derzeit laufenden Gesprächen über Wege zu einem Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach eigenen Worten einen eigenen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
Mehr













