Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, hat die Entscheidung der schwarz-roten Koalition scharf kritisiert, das Defizit in der Pflegeversicherung mit einem erhöhten Darlehen zu schließen. "Es ist schon jetzt klar, dass die Pflegeversicherung angesichts der demografischen Entwicklung nicht in der Lage sein wird, das Darlehen im kommenden Jahrzehnt zurückzuzahlen", sagte Storm dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgaben).
Kredite für Sozialversicherungen dürften nur die absolute Ausnahme sein, wie zum Beispiel zur Überbrückung kurzfristiger Liquiditätsprobleme in Zeiten einer Pandemie. Die ab 2029 geplante Rückzahlung werde die Finanzprobleme schon kurzfristig weiter verschärfen, warnte Storm. Er forderte die Bundesregierung auf, statt des Darlehens der Pflegeversicherung die 5,2 Milliarden Euro zurückzuzahlen, die der Bund der Versicherung aus der Zeit der Corona-Pandemie noch schulde.
Storm fügte hinzu, die Bundesregierung habe in den ersten sechs Monaten ihrer Amtszeit für die Jahre 2025 und 2026 Darlehen in Höhe von insgesamt 12 Milliarden Euro für die gesetzliche Kranken-, die Pflege- und die Arbeitslosenversicherung aufgenommen. "Das ist ein unglaublicher Schulden-Tsunami für die Sozialversicherung, der in der Geschichte der Bundesrepublik einzigartig ist", kritisierte er.
Wirtschaft
DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
- dts - 15. November 2025
.
Weitere Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Streit um die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern. Entwicklungsministerin
Mehr













