Nach dem tödlichen Vorfall mit einem Bus in Stockholm geht die Polizei von einem Unfall aus. Erste Ermittlungsergebnisse hätten keinerlei Hinweise auf eine absichtliche Tat ergeben, sagte Polizeisprecher Ola Österling am Samstag. Zeugenaussagen und die Auswertungen von Fotos sprächen vielmehr für einen Unfall.Â
Ein Doppeldeckerbus war am Freitagnachmittag in eine Gruppe wartender Passagiere an einer Bushaltestelle im Zentrum der schwedischen Hauptstadt gefahren. Drei Menschen kamen ums Leben, drei weitere wurden verletzt.
Der Busfahrer wurde wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung vorläufig festgenommen, laut Polizei wird er im Krankenhaus behandelt. Gegen ihn wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Laut Medienberichten hatte der Mann geplant, für eine Arbeitspause Halt zu machen, als sich der Unfall ereignete.
Brennpunkte
Von Bus überfahrene Passagiere in Stockholm: Ermittler gehen von Unfall aus
- AFP - 15. November 2025, 10:14 Uhr
Nach dem tödlichen Vorfall mit einem Bbus in Stockholm geht die Polizei von einem Unfall aus. Erste Ermittlungsergebnisse hätten keinerlei Hinweise auf eine absichtliche Tat ergeben, sagte Polizeisprecher Ola Österling am Samstag.
Weitere Meldungen
In den derzeit laufenden Gesprächen über Wege zu einem Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach eigenen Worten einen eigenen
MehrBerlin/Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Für einen von drei somalischen Asylbewerbern, über die es Streit zwischen Berlin und Warschau um die Zuständigkeit gegeben hat,
MehrDas iranische Geheimdienstministerium hat vor möglichen ausländischen Angriffen auf das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei gewarnt. Der "Feind" sehe es darauf ab
MehrTop Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
Mehr













