Bei einem Brand durch heftige Explosionen in einem Industriegebiet südlich von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires sind mehr als 20 Menschen überwiegend leicht verletzt worden. Ein Mann, der einen Herzinfarkt erlitt, und eine Schwangere mit Vergiftungserscheinungen waren am Samstag noch in Behandlung, wie die Behörden mitteilten. Der Brand sei aber unter Kontrolle, sagte der Direktor des Zivilschutzes der Provinz Buenos Aires, Fabián GarcÃa, lokalen Medien. Die Brandursache werde noch ermittelt.
Nach Angaben von Bürgermeister Gaston Granados hatte es am späten Freitagabend (Ortszeit) Explosionen und dadurch ausgelöste Brände in mehreren Fabriken in der Stadt Ezeiza gegeben. In dem betroffenen Industriegebiet in der Nähe des internationalen Flughafens von Buenos Aires seien auch Chemiefirmen ansässig, sagte GarcÃa. Den Behörden zufolge waren mindestens fünf Unternehmen in dem Industriegebiet betroffen. Mindestens eine Fabrik brannte vollständig nieder, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP beobachteten.Â
Die Explosionen und der Brand lösten Panik in der Bevölkerung im Umkreis aus. Einige Häuser wurden beschädigt, Fensterscheiben splitterten. Über dem Ort Ezeiza rund 40 Kilometer von Buenos Aires entfernt war am Freitagabend eine schwarz-orange Rauchsäule zu sehen gewesen.Â
Die Regionalregierung warnte die Bevölkerung vor giftigem Rauch und wies die Menschen zeitweise an, ihre Häuser nicht zu verlassen und Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Luft wurde laut GarcÃa weiter auf Schadstoffe überprüft.
Brennpunkte
Mehr als 20 Verletzte bei Explosionen in Industriegebiet in Argentinien
- AFP - 15. November 2025, 17:08 Uhr
Bei einem Brand durch Explosionen in einem Industriegebiet südlich von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires sind mehr als 20 Menschen verletzt worden. Mehrere Fabriken waren betroffen.
Weitere Meldungen
In den derzeit laufenden Gesprächen über Wege zu einem Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach eigenen Worten einen eigenen
MehrBerlin/Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Für einen von drei somalischen Asylbewerbern, über die es Streit zwischen Berlin und Warschau um die Zuständigkeit gegeben hat,
MehrDas iranische Geheimdienstministerium hat vor möglichen ausländischen Angriffen auf das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei gewarnt. Der "Feind" sehe es darauf ab
MehrTop Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
Mehr













