Brennpunkte

Razzia in privatem Tierheim in Spanien: Polizei rettet hunderte exotische Tiere

  • AFP - 15. November 2025, 21:00 Uhr
Bild vergrößern: Razzia in privatem Tierheim in Spanien: Polizei rettet hunderte exotische Tiere
Die meisten Tiere wurden wohl illegal gehandelt
Bild: AFP

Spanische Polizisten haben bei einer Razzia in einem privaten Tierheim hunderte exotische Tiere wie Schildkröten, Leguane und Geckos gerettet. Betrieben wurde das Tierheim von einer Organisation, die über Online-Netzwerke Spenden gesammelt hatte.

Spanische Polizisten haben bei einer Razzia in einem privaten Tierheim hunderte exotische Tiere wie Schildkröten, Leguane und Geckos gerettet. Wie die Guardia Civil am Samstag mitteilte, wurde das Tierheim in der Provinz Avila nordwestlich der spanischen Hauptstadt Madrid von einer Organisation betrieben, die über Online-Netzwerke Spenden gesammelt hatte. Eine Genehmigung für den Betrieb des Tierheims hatte sie nicht.

"Insgesamt wurden 472 exotische Tiere beschlagnahmt, darunter Pantherschildkröten, Spornschildkröten, Griechische Landschildkröten, Leguane, Geckos, Vogelspinnen und Nilwarane", erklärten die Ermittler. 

Die Polizei hatte nach eigenen Angaben im Juni 2023 wegen dubioser Spendenaufrufe Ermittlungen gegen die Organisation eingeleitet. Bei der Razzia stellte sie nun fest, dass über die Tiere nicht Buch geführt wurde. Da eine Rückverfolgung nicht möglich ist, geht die Polizei bei den meisten Tiere von illegalem Handel aus. Gegen vier Verdächtige werde wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung ermittelt.

Weitere Meldungen

Merz macht eigenen Vorschlag in Verhandlungen über Ende des Ukraine-Krieges

In den derzeit laufenden Gesprächen über Wege zu einem Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach eigenen Worten einen eigenen

Mehr
Streit um Asylbewerber: Polen nimmt einen von drei Somaliern zurück

Berlin/Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Für einen von drei somalischen Asylbewerbern, über die es Streit zwischen Berlin und Warschau um die Zuständigkeit gegeben hat,

Mehr
Iran warnt vor möglichen Angriffen auf geistliches Oberhaupt Chamenei

Das iranische Geheimdienstministerium hat vor möglichen ausländischen Angriffen auf das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei gewarnt. Der "Feind" sehe es darauf ab

Mehr

Top Meldungen

Lufthansa hofft auf kulante Einreiseregelung zur Fußball-WM

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den

Mehr
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr