Politik

Korruption bei Hochwasserschutz auf Philippinen: Hunderttausende fordern Aufklärung

  • AFP - 16. November 2025, 14:18 Uhr
Bild vergrößern: Korruption bei Hochwasserschutz auf Philippinen: Hunderttausende fordern Aufklärung
Demonstration gegen Korruption
Bild: AFP

Auf den Philippinen sind hunderttausende Menschen aus Protest gegen einen Korruptionsskandal auf die Straße gegangen. In der Hauptstadt Manila forderten die Demonstranten Aufklärung über kriminelle Machenschaften beim Bau von Hochwasserschutzeinrichtungen.

Auf den Philippinen sind am Sonntag hunderttausende Menschen aus Protest gegen einen Korruptionsskandal auf die Straße gegangen. In der Hauptstadt Manila forderten die Demonstranten Aufklärung über kriminelle Machenschaften beim Bau von Hochwasserschutzeinrichtungen. Die Protestteilnehmer trugen T-Shirts mit der Aufschrift "Transparenz für eine bessere Demokratie".

Dutzende Bauunternehmer, Regierungsbeamte und Abgeordnete, unter ihnen der Cousin von Präsident Ferdinand Marcos Jr., werden beschuldigt, für Infrastrukturprojekte vorgesehene Mittel veruntreut zu haben.

Zu der Demonstration aufgerufen hatte die einflussreiche christlichen Religionsgemeinschaft Iglesia ni Cristo. Laut Schätzungen der Polizei nahmen bis zu 500.000 Menschen daran teil. 

In der vergangenen Woche hatte ein ehemaliger Abgeordneter, der nach einer Anklage wegen Korruptionsvorwürfen außer Landes geflohen war, behauptet, dass Marcos selbst in den Skandal verwickelt sei. Die Regierung wies dies als "wilde Spekulation" zurück. 

Weitere Meldungen

G20 ringen bei Gipfel in Südafrika um eigene Bedeutung und Multilateralismus

Nach der Absage der USA hat beim G20-Treffen in Johannesburg am zweiten und letzten Gipfeltag die Zukunft der Staatengruppe selbst im Mittelpunkt gestanden. "Wir erleben keinen

Mehr
Katholische Kirche in Deutschland bekommt neues Gremium für Bischöfe und Laien

Die katholische Kirche in Deutschland bekommt ein neues Gremium, in dem Bischöfe und Laien zusammenarbeiten, beraten und Beschlüsse fassen sollen. Die Teilnehmenden des

Mehr
Kritik an Ergebnis von UN-Klimakonferenz - Kein Fahrplan zum Ausstieg aus Fossilen

Umweltorganisationen und europäische Politiker haben enttäuscht auf das bescheidene Ergebnis der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém reagiert. Nach zweiwöchigen

Mehr

Top Meldungen

Lufthansa hofft auf kulante Einreiseregelung zur Fußball-WM

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den

Mehr
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr