Lifestyle

Wegen "instabiler" Balken: Louvre schließt Galerie im Südflügel für Besucher

  • AFP - 17. November 2025, 20:28 Uhr
Bild vergrößern: Wegen instabiler Balken: Louvre schließt Galerie im Südflügel für Besucher
Louvre in Paris
Bild: AFP

Der Pariser Louvre schließt vorsorglich eine seiner Galerien für Besucher, nachdem bei einer Überprüfung eine Instabilität mehrerer Balken im Südflügel des Museumsgebäudes festgestellt wurde.

Der Pariser Louvre schließt vorsorglich eine seiner Galerien für Besucher, nachdem bei einer Überprüfung eine Instabilität mehrerer Balken im Südflügel des Museumsgebäudes festgestellt wurde. Die neun Säle umfassende Galerie Campana, in der Keramik aus der griechischen Antike ausgestellt ist, werde vorerst gesperrt, teilte das Museum am Montag mit. 

Die Galerie bleibe für die Dauer der Untersuchungen geschlossen, "die sich auf die besondere Instabilität bestimmter Balken beziehen, welche die Böden des zweiten Stockwerks des Südflügels tragen". Die Entscheidung folgte auf eine technische Expertise, die dem Museum am Freitag vorgelegt worden war. Das Museum erklärte weiter, es habe "sofort eine ergänzende Untersuchung eingeleitet", um die Ursache der Instabilität zu finden. 

Eine Museumssprecherin teilte mit, die Exponate - darunter tausende Vasen, Becher und andere Behälter - würden in den Sälen bleiben. 65 Mitarbeiter mussten allerdings ihre Arbeitsplätze räumen. 

Die Galerie Campana liegt im gleichen Flügel des Louvre, aus dem am 19. Oktober Einbrecher Kronjuwelen im Wert von schätzungsweise 88 Millionen Euro gestohlen hatten. Die Juwelen sind bis heute unauffindbar.

Der Louvre ist das meistbesuchte Museum der Welt und erstreckt sich im Zentrum von Paris über eine Fläche von 37 Hektar. Es sind 35.000 Werke ausgestellt, 2200 Wachleute sind im Einsatz und jährlich kommen neun Millionen Besucher. 

Weitere Meldungen

Merz betont Afrikas Potenzial nach G20-Gipfel in Johannesburg

Johannesburg (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) setzt nach dem ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden auf einen stärkeren weltpolitischen Fokus auf

Mehr
Fronten im Rentenstreit weiter verhärtet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In dem seit Wochen andauernden unionsinternen Rentenstreit sind die Fronten offenbar weiter verhärtet. Der Vorsitzende der Jungen Union (JU),

Mehr
Union warnt vor noch mehr Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.

Mehr

Top Meldungen

Linke fordert Dispozins-Deckel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",

Mehr
Lufthansa hofft auf kulante Einreiseregelung zur Fußball-WM

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den

Mehr
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr