London (dts Nachrichtenagentur) - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt wieder etwas abgeschwächt. Die jährliche Inflationsrate lag im Oktober 2025 bei 3,6 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Im September waren es noch 3,8 Prozent.
Gegenüber September legten die Verbraucherpreise im zehnten Monat des Jahres um 0,4 Prozent zu. Die jährliche Kerninflation (ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak) ist weiterhin etwas niedriger als der Gesamtindex. Sie lag im Oktober bei 3,4 Prozent und war damit etwas geringer als im September, als es 3,5 Prozent waren.
Wohnungs- und Haushaltsdienstleistungen leisteten im Oktober den größten Abwärtsbeitrag zur monatlichen Veränderung der Jahresraten. Die Bereiche Lebensmittel und alkoholfreie Getränke leisteten den größten ausgleichenden Aufwärtsbeitrag.
Wirtschaft
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 3,6 Prozent
- dts - 19. November 2025, 08:09 Uhr
.
Weitere Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrTop Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Streit um die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern. Entwicklungsministerin
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Im Tarifstreit mit der Vereinigung Cockpit hat Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter klargestellt, dass er keinen Spielraum für die geforderte
Mehr













