Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag leicht in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.250 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Daimler Truck, Siemens Energy und Qiagen, am Ende Adidas, Merck und Bayer.
Die Anleger halten sich offenbar vor den nach US-Börsenschluss anstehenden Quartalsergebnissen von Tech-Schwergewicht Nvidia zurück. Die Zahlen gelten als wichtiger Indikator für die Lage beim Boom der Künstlichen Intelligenz.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1575 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8639 Euro zu haben.
Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 64,21 US-Dollar; das waren 68 Cent oder 1,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Finanzen
Dax legt leicht zu - Anleger halten sich zurück
- dts - 19. November 2025, 12:35 Uhr
.
Weitere Meldungen
New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.245 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Freitag nach einem schwachen Start in den Handelstag leicht erholt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund
MehrTop Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
Mehr













