Lifestyle

Deutschland stellt eine Milliarde für Tropenfonds bereit

  • dts - 20. November 2025, 12:14 Uhr
Bild vergrößern: Deutschland stellt eine Milliarde für Tropenfonds bereit
Cagarras-Inseln (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Belém (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland will sich mit einer Milliarde Euro an einem neuen Fonds zum Schutz des Regenwaldes beteiligen. Das kündigten Umweltminister Carsten Schneider (SPD) und Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém an.

Das Geld soll demnach über einen Zeitraum von zehn Jahren bereitgestellt werden. Für den Fonds, der von der brasilianischen Regierung ins Leben gerufen wurde, sollen insgesamt 125 Milliarden Dollar eingesammelt werden. Das Geld soll an die Länder mit Regenwald fließen, die diesen auch erhalten. Bei der Zerstörung von Regenwaldflächen sind Strafzahlungen vorgesehen.

Aus Sicht von Unionsfraktionsvize Andreas Jung (CDU) ist die deutsche Beteiligung an dem Waldschutzfonds ein klares, klimapolitisches Bekenntnis der Bundesregierung. "Unsere Regenwald-Milliarde ist ein wichtiger Beitrag zum globalen Klimaschutz", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).

Jung ergänzte: "Unsere Einlage wird helfen, diese brasilianische Initiative zum Laufen zu bringen - ein innovatives Finanzierungsinstrument, das auch privates Kapital mobilisieren soll." Zudem gehe von der Zusage eine klare Botschaft aus: "Berlin steht zu Paris, Deutschland setzt weiter auf den UN-Prozess für das Weltklimaabkommen und wir stärken die Partnerschaft mit dem globalen Süden", sagte der Klima- und Umweltexperte der Union.

Weitere Meldungen

Union warnt vor noch mehr Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.

Mehr
Grüne werfen Bundesregierung "Scheinheiligkeit" in Klimapolitik vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan

Mehr
Ariana Grande bei Filmpremiere bedrängt: Singapur schiebt Australier ab

Singapur hat einen Australier abgeschoben, der die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere bedrängt hatte. Der Mann dürfe zudem nicht wieder nach Singapur

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr