Die schleswig-holsteinische App "Stolpersteine digital" soll auf ganz Deutschland ausgeweitet werden. Bis Ende 2027 sollen sämtliche etwa 90.000 Stolpersteine in der App erfasst werden, wie der Landtag in Kiel am Donnerstag mitteilte. Mit der vor zwei Jahren gestarteten App können die Biografien von Opfern des Nationalsozialismus gelesen werden.
Nutzerinnen und Nutzer der App können mit der Handykamera Stolpersteine scannen und so Daten zu dem Menschen, an den dort erinnert wird, abrufen. Die App enthält auch eine Gedenkfunktion, wie der Landtag ausführte. So könne eine virtuelle Kerze an den Stolperstein gestellt werden, die auch mit einer Gedenkbotschaft ergänzt werden kann.
Alle Stolpersteine in Schleswig-Holstein seien bereits in die App integriert. In diesem Jahr seien weitere Stolpersteine aus Bremen und Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen worden. Die Ausweitung auf ganz Deutschland wird den Angaben zufolge durch die Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
Politik
Schleswig-holsteinische App für Stolpersteine wird auf ganz Deutschland ausgeweitet
- AFP - 20. November 2025, 12:36 Uhr
Die schleswig-holsteinische App 'Stolpersteine digital' soll auf ganz Deutschland ausgeweitet werden. Bis Ende 2027 sollen sämtliche etwa 90.000 Stolpersteine in der App erfasst werden.
Weitere Meldungen
Umweltorganisationen und europäische Politiker haben enttäuscht auf das bescheidene Ergebnis der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém reagiert. Nach zweiwöchigen
MehrDem Rentenpaket der Bundesregierung wollen sie nicht zustimmen - nun kommen aus den Reihen der Grünen eigene Vorschläge zur Reform des Rentensystems. Sie wollen ein Rentenniveau
MehrDer Gründer des evangelischen Hilfswerks Arche, Bernd Siggelkow, hat Deutschland Versagen im Kampf gegen Kinderarmut vorgeworfen. Als 2001 der Armuts- und Reichtumsbericht
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
Mehr













