Unter dem Motto "Vorlesen spricht Deine Sprache" findet am Freitag bundesweit der Vorlesetag statt. Laut den Organisatoren soll das Motto unterstreichen, wie vielseitig Vorlesen ist, und gleichzeitig zeigen, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Mehr als eine Million Menschen beteiligt sich demnach an der seit mehr als 20 Jahren am dritten Freitag im November stattfindenden Aktion.
Es handelt sich laut Organisatoren damit um Deutschlands größtes Vorlesefest. Der Vorlesetag findet an Kitas und Schulen sowie in Gemeindezentren, Büchereien, Buchhandlungen und sozialen Einrichtungen statt. Viele Prominente beteiligen sich, an einer Berliner Grundschule liest Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor.
Lifestyle
Bundesweiter Vorlesetag unter Motto "Vorlesen spricht Deine Sprache"
- AFP - 21. November 2025, 04:04 Uhr
Unter dem Motto 'Vorlesen spricht Deine Sprache' findet bundesweit der Vorlesetag statt. Zahlreiche Prominente beteiligen sich, an einer Berliner Grundschule liest Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan
MehrSingapur hat einen Australier abgeschoben, der die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere bedrängt hatte. Der Mann dürfe zudem nicht wieder nach Singapur
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
Mehr













