Lifestyle

"Black Panther"-Star Chadwick Boseman posthum mit Stern auf "Walk of Fame" geehrt

  • AFP - 21. November 2025, 06:47 Uhr
Bild vergrößern: Black Panther-Star Chadwick Boseman posthum mit Stern auf Walk of Fame geehrt
Zeremonie auf dem "Walk of Fame" in Hollywood
Bild: AFP

Der US-Schauspieler Chadwick Boseman ist fünf Jahre nach seinem Tod mit einem Stern auf dem berühmten 'Walk of Fame' in Hollywood geehrt worden. Boseman war 2020 im Alter von 43 Jahren an Darmkrebs gestorben.

Der US-Schauspieler Chadwick Boseman ist fünf Jahre nach seinem Tod mit einem Stern auf dem berühmten "Walk of Fame" in Hollywood geehrt worden. Es sei "ein wunderschöner Tag" gewesen, sagte Bosemans Witwe Simone Ledward-Boseman der Nachrichtenagentur AFP nach der posthumen Zeremonie am Donnerstag, an der auch Schauspielerkollegen wie Viola Davis und Bosemans Brüder teilnahmen. "Alle waren so voller Liebe und Freude. Und wir sind alle so stolz auf diesen Menschen, den wir kannten und mit dem wir unser Leben geteilt haben."

Boseman war 2020 im Alter von 43 Jahren an Darmkrebs gestorben. Die Krebsdiagnose hatte er im Jahr 2016 erhalten. In der Öffentlichkeit sprach er nicht über seine Krankheit, stattdessen setzte er in Hollywood seine Arbeit an großen Filmprojekten fort. 

Weltberühmt wurde er als schwarzer Superheld in der Comic-Verfilmung "Black Panther". Der von den Marvel-Studios produzierte Science-Fiction-Actionfilm kam im Februar 2018 in die Kinos und wurde weltweit zum Riesenerfolg. Boseman wurde damit zum ersten schwarzen Superhelden in einer Hauptrolle in der Geschichte der Marvel-Studios.

Weitere Meldungen

Union warnt vor noch mehr Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.

Mehr
Grüne werfen Bundesregierung "Scheinheiligkeit" in Klimapolitik vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan

Mehr
Ariana Grande bei Filmpremiere bedrängt: Singapur schiebt Australier ab

Singapur hat einen Australier abgeschoben, der die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere bedrängt hatte. Der Mann dürfe zudem nicht wieder nach Singapur

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr