Brennpunkte

Luxusautos nach Russland verkauft: Durchsuchung in Nordrhein-Westfalen

  • AFP - 21. November 2025, 08:25 Uhr
Bild vergrößern: Luxusautos nach Russland verkauft: Durchsuchung in Nordrhein-Westfalen
Logo der Zollbehörden
Bild: AFP

Wegen des Verdachts von Verstößen gegen die Russlandsanktionen haben Ermittler in Nordrhein-Westfalen Wohnungen und Gechäfte durchsucht. Im Fokus stehen drei Bechuldigte, die über Drittländer Luxusautos nach Russland ausgeführt haben sollen.

Wegen des Verdachts von Verstößen gegen die Russlandsanktionen haben Ermittler in Nordrhein-Westfalen Wohnungen und Geschäfte durchsucht. Die Ermittlungen richten sich gegen drei Beschuldigte, die von März 2022 bis August 2024 über die deutsche Firma eines der Männer und über Drittländer hochwertige Autos nach Russland ausgeführt haben sollen, wie die Staatsanwaltschaft Münster und die Zollfahndung Essen am Donnerstagabend mitteilten.

Sie sollen mindestens 346 Fahrzeuge im Gesamtwert von rund 20 Millionen Euro ausgeführt haben, die den Wirtschaftssanktionen gegen Russland unterlagen. Gegen die drei Verdächtigen im Alter von 57, 27 und 32 Jahren, bei denen es sich um Vater, Sohn und Neffe handelt, wird seit Mai 2024 ein Verfahren wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Verstöße gegen das Außenwirtschaftsgesetz geführt.

Am Donnerstag durchsuchten nun Zollfahnder sieben Wohn- und Geschäftsobjekte im Kreis Steinfurt. Sie beschlagnahmten dabei umfangreiches Beweismaterial. Zudem wurden Vermögensarreste in einer von Gesamthöhe von 20 Millionen Euro in Form von Konten, Immobilien und mehreren Fahrzeugen gepfändet.

Weitere Meldungen

Slowenien hält Referendum über Legalisierung von Sterbehilfe ab

Die Slowenen haben am Sonntag in einem Referendum darüber abgestimmt, ob ein bereits beschlossenes Gesetz zur Legalisierung von Sterbehilfe in Kraft treten kann. Der im Sommer

Mehr
Tödlicher Unfall in Leer: Radfahrer rutscht nach Sturz bei Glätte auf Bahngleise

Im niedersächsischen Leer ist ein 79-Jähriger nach einem Verkehrsunfall gestorben. Der Mann war auf dem Fahrrad unterwegs und wollte den Bahnübergang queren, wie die Polizei am

Mehr
Jugendliche sprengen Snackautomaten in Dortmund

Vier Jugendliche haben in Dortmund einen Snackautomaten gesprengt. Die Polizei fand bei ihnen einen Gasbrenner, wie sie am Sonntag mitteilte. Zeugen hatten in der Nacht eine

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr