Nach einem beispiellosen Aufstand von Schönheitsköniginnen ist die Mexikanerin Fátima Bosch in Thailand zur neuen Miss Universe gekrönt worden. Die 25-jährige Miss Mexiko, die sich in dem Wettbewerb gegen die Maßregelung durch einen Organisator zur Wehr gesetzt und damit weltweit für Aufsehen gesorgt hatte, setzte sich im Finale am Freitag gegen Rivalinnen aus der Elfenbeinküste, den Philippinen, Thailand und Venezuela durch.
Bosch hatte bei einer Veranstaltung vor zwei Wochen für einen weltweit beachteten Eklat gesorgt: Als sie von dem thailändischen Veranstalter Nawat Itsaragri öffentlich bloßgestellt wurde, verließ die Mexikanerin zusammen mit Miss Irak demonstrativ den Saal. Als sich andere Teilnehmerinnen dem Protest anschlossen, drohte Nawat den Frauen mit einem Ausschluss vom Wettbewerb und alarmierte den Sicherheitsdienst.
Ein Video des Vorfalls verbreitete sich weltweit in den Online-Netzwerken. Bosch sagte nach der Protestaktion vor Reportern, Nawat habe sie als "dumm" bezeichnet und sich damit respektlos verhalten. Rückendeckung bekam die 25-Jährige unter anderem von der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum: Bosch sei ein "Vorbild" für andere Frauen, sich gegen Aggressionen zur Wehr zu setzen, sagte Sheinbaum.
Nawat hat sich inzwischen für sein Verhalten entschuldigt. Bosch sagte nach ihrer Krönung bei einer Pressekonferenz, sie wolle als eine Miss Universe in Erinnerung bleiben, "die keine Angst hatte, sie selbst zu sein" und das Bild einer Schönheitskönigin "ein bisschen verändert" habe.
Dem Miss-Universe-Wettbewerb wird seit Jahren vorgeworfen, überholte Vorstellungen von Weiblichkeit zu untermauern. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb noch von einem anderen Skandal überschattet: Kurz vor dem Finale traten zwei Juroren zurück. Der Komponist Omar Harfouch beschwerte sich, der Wettbewerb sei manipuliert. Die Siegerin werde nicht von der offiziellen Jury, sondern bei einer "geheimen und unrechtmäßigen Abstimmung" gekürt. Der Ex-Fußballer Claude Makélélé zog sich nach eigenen Angaben aus persönlichen Gründen aus der Jury zurück.
In der Vorrunde waren zudem zwei Kandidatinnen gestürzt: Danielle Latimer aus Großbritannien stolperte am Mittwoch bei einem Kostümwettbewerb und fiel als Blumenmädchen Eliza Doolittle verkleidet auf der Bühne hin. Gabrielle Henry, die Miss Jamaika, stürzte bei der Abendkleid-Präsentation sogar von der Bühne und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Lifestyle
Nach Eklat bei Schönheitswettbewerb: Mexikanerin ist neue Miss Universe
- AFP - 21. November 2025, 10:49 Uhr
Nach einem beispiellosen Aufstand von Schönheitsköniginnen ist die Mexikanerin Fátima Bosch zur neuen Miss Universe gekrönt worden. Die 25-jährige Miss Mexiko hatte sich in Thailand gegen die Maßregelung durch einen Organisator zur Wehr gesetzt.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan
MehrSingapur hat einen Australier abgeschoben, der die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere bedrängt hatte. Der Mann dürfe zudem nicht wieder nach Singapur
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
Mehr













