Lifestyle

Streit um Pastasauce: Belgische "Carbonara" im EU-Parlament erhitzt Gemüter

  • AFP - 21. November 2025, 13:50 Uhr
Bild vergrößern: Streit um Pastasauce: Belgische Carbonara im EU-Parlament erhitzt Gemüter
Spaghetti Carbonara ohne Sahne
Bild: AFP

Zankapfel Pastasauce: Eine in einem Supermarkt im Europaparlament in Brüssel verkaufte Carbonara hat die Gemüter eines italienischen Regierungsmitglieds und italienischer Abgeordneter erhitzt.

Zankapfel Pastasauce: Eine in einem Supermarkt im Europaparlament in Brüssel verkaufte Carbonara hat die Gemüter eines italienischen Regierungsmitglieds und italienischer Abgeordneter erhitzt. Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida sagte nach einem Besuch in der EU-Hauptstadt, solche Produkte seien im Europäischen Parlament "inakzeptabel", und forderte eine sofortige "Untersuchung". Doch was genau hatte ihn so erzürnt?

Nun, zunächst enthält die in einem 340-Milliliter-Glas verkaufte Eigenmarke-Sauce der belgischen Supermarktkette Delhaize neben dem italienischen Hartkäse Pecorino auch Pancetta-Bauchspeck und Sahne. Der reinen Lehre zufolge wird die cremige Carbonara aber mit Pecorino, Guanciale-Speck aus der Schweinebacke, rohem Ei, Pfeffer und Nudelwasser hergestellt - ohne Sahne.

Das allein hätte vielleicht noch nicht gereicht, um einen Sturm der Entrüstung bei den Politikern der ultrarechten Partei Fratelli d'Italia von Regierungschefin Giorgia Meloni auszulösen. Doch nennt Delhaize die Sauce nicht nur Carbonara, auf dem Etikett ist auch eine kleine italienische Flagge mit den Worten "Italienischer Pancetta" abgebildet.

Der Fratelli-Europaabgeordnete Carlo Fidanza kritisierte die Verwendung der Flagge und "evokativer Begriffe" als "irreführende Praxis". Er habe einen Brief an Parlamentspräsidentin Roberta Metsola geschickt.

Der Delhaize-Konzern, der den kleinen Supermarkt im EP-Gebäude in Brüssel betreibt, zeigte sich angesichts der Vorwürfe verwundert. "Wir sind ein bisschen überrascht über die Reaktion und die mediale Aufmerksamkeit rund um einige Pastasaucen der Eigenmarke Delhaize", sagte ein Sprecher der Nachrichtenagentur AFP. "Sowohl die Bezeichnung als auch die Verpackung entsprechen vollständig den geltenden gesetzlichen Vorschriften", versicherte er.

Es habe eine "offizielle Inspektion der Behörden" bei den italienischen Lieferanten des Einzelhandelskonzerns gegeben, fügte der Sprecher hinzu. Demnach wurden keine Verstöße beanstandet. "Wir sehen daher keinen Grund, diese Produkte und die Verpackungen in irgendeiner Weise anzupassen", erklärte der Sprecher. Die Produkte sollen daher in den Regalen "im Parlament wie auch anderswo" verfügbar bleiben.

Weitere Meldungen

Union warnt vor noch mehr Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.

Mehr
Grüne werfen Bundesregierung "Scheinheiligkeit" in Klimapolitik vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan

Mehr
Ariana Grande bei Filmpremiere bedrängt: Singapur schiebt Australier ab

Singapur hat einen Australier abgeschoben, der die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere bedrängt hatte. Der Mann dürfe zudem nicht wieder nach Singapur

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr