Der irische Modemacher Paul Costelloe ist tot. Der persönliche Stylist von Lady Di starb nach kurzer Krankheit im Alter von 80 Jahren in der britischen Hauptstadt London, wie seine Familie am Samstag mitteilte.
Der Designer für Luxus-Damenmode war einer der bekanntesten irischen Modemacher und seit mehr als 40 Jahren regelmäßig bei der Londoner Fashion Week vertreten. Prinzessin Diana, die frühere Ehefrau von Prinz Charles, betreute er von 1983 bis zu ihrem Tod 1997. Unter seiner Beratung avancierte sie zur Stil-Ikone. Über seine einstige Arbeitgeberin sagte er einmal: "Sie war sehr menschlich, sie benahm sich nicht wie eine Prinzessin."
Der 1945 in der irischen Hauptstadt Dublin geborene Costelloe hatte zunächst für Modehäuser in Paris gearbeitet, später ging er für die britische Kette Marks and Spencer nach Mailand. In einem Interview mit der "Vogue" 2024 hatte der Vater von sieben Kindern gesagt, nach einem Rückzug aus der Branche würde er gerne mit einem Auto durch Frankreich fahren und malen.Â
Lifestyle
Modemacher Paul Costelloe gestorben - Ire wurde durch Outfits von Lady Di berühmt
- AFP - 22. November 2025, 18:30 Uhr
Der irische Modemacher Paul Costelloe ist tot. Der persönliche Stylist von Lady Di starb nach kurzer Krankheit im Alter von 80 Jahren in der britischen Hauptstadt London, wie seine Familie mitteilte.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zu Beginn der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages warnt die Union vor einem weiteren Ausufern der Schuldenaufnahme des Bundes.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung dafür gegeben, dass die UN-Klimakonferenz in Brasilien ohne Fahrplan
MehrSingapur hat einen Australier abgeschoben, der die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere bedrängt hatte. Der Mann dürfe zudem nicht wieder nach Singapur
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
Mehr













