Brennpunkte

Wulff nennt Stadtbild-Aussage von Merz "absolut missglückt"

  • dts - 23. November 2025, 09:18 Uhr
Bild vergrößern: Wulff nennt Stadtbild-Aussage von Merz absolut missglückt
Christian Wulff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener Stadtbild-Äußerung kritisiert. "Die Stadtbild-Äußerung ist absolut missglückt. Es wäre hilfreich, wenn der Bundeskanzler das irgendwo sagen würde", sagte Wulff der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Da, wo es Probleme mit Migration gebe, müsse man sie lösen. "Aber einer Gruppe die Probleme zuzuschieben und den Eindruck zu erwecken, dann seien sie gelöst, halte ich für falsch und gefährlich."

Der ehemalige Bundespräsident forderte dahingehend eine Versachlichung der Debatte. Die Deutschen dürften nicht zulassen, "dass Politiker sagen: Wir haben drei Probleme in Deutschland: Migration, Migration, Migration". So etwas gieße Öl ins Feuer. "Wir dürfen Menschen, die zu uns kommen, nicht immer als Fälle für Kriminalität oder soziale Sicherungssysteme problematisieren", sagte Wulff. "Wir müssen sie für unsere Vereine, für unsere Parteien, für unsere Verfassung, für unsere Wirtschaft, für unser Land gewinnen." Deutschlands Wirtschaft würde ohne Zuwanderung kollabieren.

Merz hatte bei einem Termin in Brandenburg gesagt, beim Stadtbild gebe es "natürlich immer noch dieses Problem" und dies mit Rückführungen verknüpft. Seitdem wird bundesweit heftig darüber diskutiert; zuletzt verließen rund 30 Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration aus Protest gegen Merz eine Preisverleihung, an der auch Stiftungsvorsitzender Wulff teilnahm.

Dass die AfD im Jahre 2030 den Kanzler stellen könnte, hält Wulff für abwegig: "Ich bin davon überzeugt, dass die Demokraten aus der Geschichte gelernt haben", sagte Wulff. Es gebe eine große Mehrheit, die ein demokratisches Deutschland wolle und eine AfD-Kanzlerschaft verhindern werde.

Weitere Meldungen

Nationaler Sicherheitsrat der Bundesregierung berät über Ukraine-Krieg

Inmitten der Diskussionen über den US-Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs hat am Samstag der Nationale Sicherheitsrat der Bundesregierung zur Lage in der Ukraine

Mehr
Online-Betrugszentren in Myanmar: Junta meldet Festnahme von fast 1600 Ausländern

Im Kampf gegen Online-Betrugszentren hat die Militärjunta in Myanmar nach eigenen Angaben binnen fünf Tagen fast 1600 Ausländer festgenommen. Zwischen Dienstag und Samstag

Mehr
US-Außenminister Rubio für Ukraine-Beratungen in Genf eingetroffen

US-Außenminister Marco Rubio ist für Beratungen über einen von seiner Regierung vorgelegten Vorschlag zur Beendigung des Ukraine-Krieges in der Schweiz eingetroffen. Rubios

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr