Berlin - In Deutschland warten immer noch Zehntausende Kunden auf die Rückerstattung der Ticketkosten für ausgefallene Flüge. "Auch wenn die Fluggesellschaften Pandemie-bedingt Liquiditätsengpässe haben, dürfen diese nicht zu Lasten der Fluggäste gehen", sagte Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
Müller fordert eine grundlegende Änderung der Zahlungsbedingungen. Die für Verbraucher unfaire Vorkasseregelung bei Flugbuchungen müsse geändert werden. "Sonst bleiben nach wie vor Verbraucher auf ihren Kosten sitzen, wenn Fluggesellschaften Pleite gehen", sagte der Verbraucherschützer. Allein bei der Lufthansa seien aktuell 100.000 offene Fälle noch nicht bearbeitet, sagte eine Lufthansa-Sprecherin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Seit der Coronakrise habe der Konzern bislang 3,9 Milliarden Euro an 9,8 Millionen Kunden für stornierte Flüge ausgezahlt.
Wirtschaft
Mehr als 100.000 stornierte Flugtickets noch nicht zurückerstattet
- dts - 23. Januar 2021

.
Weitere Meldungen
Berlin - Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Pkw der Marke Trabant ist in den vergangenen zehn Jahren um rund 3.000 gestiegen, obwohl der Hersteller Sachsenring seit 1991
MehrBerlin - Die "Neustarthilfe" der Bundesregierung für Soloselbstständige wie Künstler in der Coronakrise erweist sich als ein Renner: Knapp zweieinhalb Wochen nach Antragsstart
MehrBerlin - Die FDP fordert eine rasche Öffnung der Gastronomie. Die anhaltende Schließung der Branche sei eine "Zumutung", sagte FDP-Generalsekretär Volker Wissing der "Frankfurter
MehrTop Meldungen
London - Die Ölpreise haben zum Start in die neue Woche deutlich zugelegt. Der Preis für ein Fass der Sorte Brent sprang Handelsbeginn am frühen Montagmorgen über 70 US-Dollar -
MehrBerlin - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für die ersatzlose Abschaffung des Ehegattensplittings ausgesprochen. "Studien zeigen, dass das Ehegattensplitting Frauen
MehrHannover - Tui-Deutschlandchef Marek Andryszak erwartet im Sommer nur noch wenige Einschränkungen für Reisende. "Heute herrscht natürlich noch Unsicherheit über Öffnungen zu
Mehr