Lifestyle

CDU streitet um Russland-Aussagen von Sachsens Ministerpräsident

  • dts - 15. November 2025, 23:35 Uhr
Bild vergrößern: CDU streitet um Russland-Aussagen von Sachsens Ministerpräsident
Michael Kretschmer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin/Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat mit scharfer Kritik auf Äußerungen des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) zu einer perspektivischen Rückkehr zu Energielieferungen aus Russland reagiert.

"Es ist absurd, heute über Energielieferungen aus Russland zu sinnieren, wo dieses Russland täglich ukrainische Wohnungen und Energieinfrastruktur zerbombt", sagte Kiesewetter dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Solche Aussagen sind deshalb kontraproduktiv und sicherheitspolitischer Unsinn."

Deutschlands Interesse müsse sein, "dass die Ukraine den Krieg gewinnt, ihre Grenzen von 1991 wiederherstellt und Russland komplett zurückdrängt", sagte Kiesewetter weiter. Russland müsse seine imperialen Ambitionen und seine Ideologie von "Russki Mir", einer "russischen Welt", aufgeben. "Das gelingt nicht, indem wir alte Fehler wiederholen oder Nebelkerzen streuen", sagte der Bundestagsabgeordnete. "Die größte Gefahr Europas ist Russland", fügte Kiesewetter hinzu. "Wenn wir nicht entschlossener, substanzieller und früher die Ukraine militärisch unterstützen, schadet das Deutschlands Sicherheit."

Weitere Meldungen

Merz trifft chinesischen Ministerpräsidenten beim G20-Gipfel

Johannesburg (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich am Rande des G20-Gipfels in Südafrika mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang

Mehr
Fliegerbombe in München erfolgreich entschärft

In München ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die etwa 7000 Menschen, die im Sperrbereich wohnen, konnten ab Sonntagnachmittag nach Angaben der

Mehr
Merz betont Afrikas Potenzial nach G20-Gipfel in Johannesburg

Johannesburg (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) setzt nach dem ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden auf einen stärkeren weltpolitischen Fokus auf

Mehr

Top Meldungen

Linke fordert Dispozins-Deckel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",

Mehr
Lufthansa hofft auf kulante Einreiseregelung zur Fußball-WM

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den

Mehr
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr