Finanzen

Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen

  • dts - 17. November 2025, 09:32 Uhr
Bild vergrößern: Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

.

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Montag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.905 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Infineon, am Ende die Deutsche Post, Siemens und Bayer.

"Die Stimmung ist angegriffen. Die große Euphorie ist verflogen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Vorsicht spiele bei Anlageentscheidungen wieder eine deutlich größere Rolle. Auf dem Weg zum Jahresende seien jetzt deutlich weniger Anleger bereit, neues Geld ins Risiko zu stellen.

"Zu sehen ist die neue Risikoaversion unter anderem am Kurs des Bitcoin", so Altmann. "Der ist am Wochenende auf den niedrigsten Stand seit April gefallen." Über die letzten zwölf Monate betrachtet haben Anleger damit mit dem Bitcoin kein Geld mehr verdient.

Der Dax hatte sich am Freitag seiner 200-Tage-Linie bis auf weniger als 200 Punkte angenähert. "Da die 200-Tage-Linie noch immer ansteigt, könnte an dieser möglicherweise die Entscheidung über die zukünftige Richtung des Dax fallen", sagte der Marktexperte. "Die 200-Tage-Linie ist sicherlich die am meisten beachtete Trendlinie. Viele Investoren und auch viele technische Modelle orientieren sich bei ihren Entscheidungen an dieser Linie. Ein nachhaltiges Unterschreiten könnte weitere Verkäufe nach sich ziehen." Umgekehrt könnte ein Halten der 200-Tage-Linie als positives Signal interpretiert werden.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1608 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8615 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 63,96 US-Dollar; das waren 43 Cent oder 0,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Weitere Meldungen

US-Börsen legen deutlich zu - Ölpreis sinkt kräftig

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.245 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1

Mehr
Dax lässt nach - Nervosität der Anleger hält an

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe

Mehr
Dax erholt sich zum Mittag leicht - bleibt aber im roten Bereich

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Freitag nach einem schwachen Start in den Handelstag leicht erholt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund

Mehr

Top Meldungen

Linke fordert Dispozins-Deckel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",

Mehr
Lufthansa hofft auf kulante Einreiseregelung zur Fußball-WM

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den

Mehr
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr