Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.775 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Rheinmetall, am Ende Siemens, Bayer und Infineon.
"Der Handel zeigt sich zum Wochenstart im weiteren Verlauf etwas schwächer", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. "Die Investoren achten heute genau darauf, ob die handelstechnische Unterstützung bei 23.850 Punkten auf Schlusskursbasis halten kann." Auf diesem Kursniveau verlaufe aktuell die 200er-Tageslinie, die einen wichtigen Gradmesser für die Verfassung des Gesamtmarkts darstelle.
"Da der heutige Tageskalender stark ausgedünnt ist, wird der weitere Handelsverlauf in den USA eine wesentliche Rolle spielen", so Lipkow. "Sollte zu erneuten Kursrückgängen kommen, wird dies auch den Dax 40 in Mitleidenschaft ziehen." Das Sentiment bleibe vorsichtig positiv gestimmt, die Marktteilnehmer seien jedoch wesentlich zurückhaltender geworden.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1598 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8622 Euro zu haben.
Der Ölpreis stieg unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 64,40 US-Dollar; das waren genau ein Cent oder 0,0 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Finanzen
Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger
- dts - 17. November 2025, 12:31 Uhr
.
Weitere Meldungen
New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.245 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Freitag nach einem schwachen Start in den Handelstag leicht erholt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland
Mehr













