Technologie

EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren

  • dts - 19. November 2025, 13:57 Uhr
Bild vergrößern: EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren
Cookie-Hinweis (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Internetnutzer in der EU sollen künftig weniger Klicks für Cookie-Einstellungen machen müssen. Das geht aus dem neuen Digitalpaket der EU-Kommission hervor, welches am Mittwoch vorgestellt wurde.

Demnach wird durch die Änderungen die Anzahl der Cookie-Banner reduziert. Die Nutzer könnten zudem ihre Zustimmung mit einem Klick erteilen und ihre Cookie-Einstellungen über zentrale Einstellungen in Browsern und Betriebssystemen speichern.

Insgesamt sollen Unternehmen in Europa mit dem Paket entlastet werden. Es umfasst einen digitalen Omnibus, der Regeln zu Künstlicher Intelligenz (KI), Cybersicherheit und Daten vereinfachen soll. "Der heutige Vorschlag ist ein wichtiger erster Schritt in unserer Agenda zur digitalen Vereinfachung, mit der ein günstigeres Geschäftsumfeld für europäische Unternehmen geschaffen werden soll", sagte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis.

Weitere Meldungen

Von der Leyen wirbt beim G20-Gipfel für europäischen KI-Plan

Johannesburg (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf dem G20-Gipfel in Südafrika für die Pläne der EU zur Förderung von Künstlicher

Mehr
Netzagentur droht Post mit Strafzahlungen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Netzagentur-Chef Klaus Müller hat der Post mit Strafzahlungen gedroht, sollte sich der Service nicht verbessern. "Wenn die Post unseren

Mehr
Siemens will weniger Regulierung bei KI

München (dts Nachrichtenagentur) - Siemens-Chef Roland Busch geht hart mit der Bundesregierung ins Gericht. "Man muss der Politik klarmachen, dass alles viel zu langsam geht und

Mehr

Top Meldungen

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr